7 Tickets zum Bezirkswettkampf— Erfolgreiche Kreisqualifikationswettkämpfe für die Turnerinnen!

Am 25.02. fanden die Kreisqualifikationswettkämpfe für die einige unser Turnerinnen statt. Das war auch der Startschuss für die Wettkampfsaison 2024. Insgesamt 17 Turnerinnen gingen in vielen verschiedenen Wettkampf an den Start.

Bei den jüngsten in der P5 starteten Lore und Maidi. Ihre Turnfreundin Lenya konnte an diesem Tag krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen. In einem starken Teilnehmerfeld erturnten sie sich den 10.(Maidi) und 9.(Lore) Platz. Für beide war es ein aufregender Tag, denn es war auch die erste Kreisqualifikation für beide Mädels. In der P6-P7 turnten Sophie, Leonie und Ida. Leonie konnte besonders am Sprung und Boden die Kampfrichter überzeugen, ein Sturz am Balken verhinderte jedoch den Platz weiter vorne. Sophie konnte am ihrem Paradegeräten Balken und Boden viele Punkte sammeln. Ida G. war mit Abstand die jüngste Turnerin in diesem Wettkampf und konnte mit den anderen Mädels schon sehr gut mithalten! Für Leonie wurde es Platz 8, für Ida Platz 6 und für Sophie Platz 5. Ihre Teamkollegin Feli startete im P6-P8 Wettkampf. In diesem Wettkamof waren bereits zwei Jahre ältere Mädchen und trotzdem konnte Feli an 3 von 4 Geräten super mithalten. Am Ende war es der Platz 9 für sie. 

In der Kür feierten Clara, Eva und Luisa ihr Kür-Debüt im Einzelwettkampf. Gemeinsam starteten sie im Wettkampf der jungen LK3. Alle 3 waren sehr aufgeregt und freuten sich, denn in der Kür bekommt jeder seine individuell zusammengestellten Übungen. Clara konnte an diesem Tag besonders am Sprung glänzen. Hier erturnte sie sich die Rose für die beste Wertung am Gerät. In der Gesamtwertung landet sie auf Platz 7. Luisa konnte besonders am Boden glänzen und setzte sich in der Gesamtwertung vor ihre Freundin auf Platz 6. Eva konnte an diesem Tag besonders am Balken glänzen. Hier gewann sie die Rose für die beste Einzelwertung am Gerät. Insgesamt setzt sie sich auf Platz 5. In der LK3 2007-2010 starteten Lucie und Lara. In der Kür war dies mit 9 Starterinnen der größte Wettkampf mit starker Konkurrenz. Beide konnten an diesem Tag super glänzen und landeten gemeinsam auf dem Treppchen. Lara überzeugte besonders am Balken und konnte sich hier die Tageshöchstwertung sichern. Für sie wurde es der Silberpokal. Lucie landete an diesem Tag nicht nur auf Platz 1, sondern konnte auch an allen anderen 3 Geräten die Kampfrichter überzeugen und die Tageshöchstwertung erturnen. Für diese beiden geht es am 09./10.03. nach Einbeck zu den Bezirksmeisterschaften. In der älteren LK3 starteten Katharina und Merle: Auch ihnen gelang der Doppelsieg. Katharina sicherte sich mit großem Abstand die Höchstwertung am Barren und den Silberpokal. Merle konnte besonders am Boden überzeugen und turnte sich auf Platz 1. Auch diese beiden qualifizieren sich zum Bezirkswettkampf. In der LK2 sind die Anforderungen schon ein Stück schwieriger. Hier sind unter anderem Rückwärtselemente auf dem Balken und Salti am Boden gefordert. Den Anforderungen stellten sich Henriette und Sofie in der jungen LK2 der Jahrgänge 2013-2011. Henriette hatte hier ebenfalls wie die Mädels oben ihr Kürdebüt und präsentierte zum ersten Mal ihre eigenen Übungen. Besonders glänzen konnte sie am Boden. Hier überzeugte sie mit Eleganz und gut ausgeführten Elementen ihre Kampfrichter und sicherte sich hier die Rose für das Gerät. Ebenfalls erturnte sie sich den Bronzepokal in diesem Wettkampf. Teamkollegin Sofie konnte letztes Jahr in diesem Wettkampf bereits Erfahrungen sammeln und lieferte an diesem Tag einen sehr guten Wettkampf ab. Ihren Mitstreiterinnen war sie besonders am Barren und Balken einige Punkte voraus und konnte sich hier auch die Rose für die beste Wertung sichern und in der Gesamtwertung erturnte sie sich den Goldpokal. Ida startete ebenfalls in der LK2 allerdings im Jahrgang 2008/2007. Sie knackte an diesem Tag die goldene 50 Punkte-Marke. Auch sie konnte an ihren Paradegeräten Barren und Balken überzeugen. Am Barren zeigte sie ebenfalls das schwere Flugelement, welches ihr sehr gut gelang und sicherte sich hier verdient die Rose. Am Balken zeigte sie einen Flickflack auf dem Balken und konnte sich auch hier die Rose sichern. So gelang es auch ihr sich den goldenen Pokal zu sichern. Alle Turnerinnen der LK2 haben sich zu den Bezirksmeisterschaften in Einbeck qualifiziert.

DANKE an alle Trainer, engagierte Turnerinnen und Kampfrichter, die diese Wettkampfteilnahmen ermöglichen! Ohne euch wäre das alles nicht möglich. Nun stehen die Kreispokalkalwettkämpfe nächstes Wochenende an!