Chronik der Schwimmsparte des TSV Meine
1958 | Die Sparte Schwimmen wurde 1958 parallel zur Eröffnung des Meiner Freibades gegründet. Die Schwimmer waren sehr aktiv, hatten jedoch die niedrigen Wassertemperaturen im Freibad zu beklagen. Um in Form zu bleiben, fuhren die Schwimmer im Winter nach Knesebeck, um im dortigen Lehrschwimmbecken zu trainieren. Der Schwimmsparte wurde eine Wasserballmannschaft angegliedert. Zur Ausübung des Trainings und zur Durchführung von Wettkämpfen wurde eine Wasserballausrüstung bestehend aus Toren, Spielfeldabgrenzung und Wasserballhauben, angeschafft. |
1978 | Die Schwimmer fuhren ins Braunschweiger Nordbad zum Training. Wegen des schlechten Wetters gab es keine Übungsstunden im Freibad. |
1982 | Die Meiner Schwimmsparte erhielt eine Bahn in Wenden zum Trainieren. |
1989 | Ursula Reinecke übernahm die Leitung und das Training. In den folgenden Jahren wurden viele Wettkämpfe besucht. |
1995 | Im September begann Ursula Reinecke mit dem Training für Erwachsene. Teilnehmer waren Frauen zwischen 40 und 65 Jahren. Das Trainingsziel war gesundheitsorientiertes Schwimmen. Dafür gab es eine Stunde vormittags. Diese Schwimmgruppe trifft sich noch heute dienstags in der Allerwelle in Gifhorn. Das Training der Kinder und Jugendlichen teilten sich Ursula Reinecke, Renate Neumann und später Ulrike Nadolny. |
1999 | Vom Landessportbund Niedersachsen wird ein Aktionsprogramm für die Zusammenarbeit von Schule und Sportverein entwickelt. Im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft konnten wir unter der Leitung von Ursula Reinecke und Renate Neumann von Vereinsseite und Frau Dr. Fischer als Leiterin der Grundschule am Zellberg in Meine eine solche Kooperation anbieten. Die Nachfrage war so groß, dass schon bald zwei Gruppen angeboten wurden. |
2006 | Die Sparte Schwimmen konnte sich stark vergrößern. Seit September bot sich die Möglichkeit, mit dem FC Wenden zu kooperieren. Auch in Verbindung mit dem FC Wenden konnten wir seit November montags von 20:30 bis 21:30 Uhr eine Stunde im Braunschweiger Nordbad für Erwachsene unter dem Motto „Entspannung beim Schwimmen durch Stilverbesserung“ anbieten. Das Training übernahm Ulrich Hauer. Diese Schwimmgruppe besteht noch heute, bei gleicher Trainingszeit wird nun in der Braunschweiger Wasserwelt geschwommen. |
2007 | Für die Zusammenarbeit mit der Grundschule am Zellberg erhielt der Verein eine Urkunde und einen Preis in Höhe von 200,00 € als Anerkennung vom Landesschwimmverband. |
2014 | Aufgrund der Schließung der Braunschweiger Hallenbäder Nordbad und Wenden nutzen wir von nun an die Allerwelle in Gifhorn und die Wasserwelt in Braunschweig, deren Bau mit einer Verspätung von vier Jahren fertiggestellt wurde. |
2020 | Nach über 20 Jahren mussten wir leider unsere Jugendgruppe zurückziehen, weil keine Nachfolge für die Übungsleitung gefunden werden konnte. |
Spartenleitung
Spartenleitung
Ursula Reinecke
Zellbergsheideweg 57
38527 Meine
Stellv. Spartenleitung
Daniel Hauer
Zellbergsheideweg 57
38527 Meine