TSV sorgt für Abwechslung in schweren Zeiten

Das Leben bleibt weiter eingeschränkt: Freunde treffen ist nur reduziert möglich, Vereinssport - bis auf Individualsport - untersagt. Kurzum: Die dritte Welle hat uns fest im Griff. Gerade für Familien mit Kindern sind die aktuellen Lebensumstände belastend, weil Abwechslung und Bewegung im Alltag fehlen.

Der TSV Meine hat daher Anfang Februar den „Bewegungsparcours“ im Vereinsheim am Fuhrenkamp ins Leben gerufen. Auf Initiative von Turn-Übungsleiterin Lisa-Marie Zips wurden gemeinsam mit dem TSV-Corona-Beauftragten Oliver Rautenberg ein Hygienekonzept und digitales Buchungssystem erarbeitet, welche es Familien mit Kindern ermöglicht, am Wochenende für eine Stunde diverse Parcours-Elemente zu nutzen.

Seitdem kann der Parcours jeden Samstag und Sonntag zwischen 10 und 16 Uhr für eine Stunde gebucht werden. Die Buchung erfolgt online, hier nachzulesen. Und dass der Bedarf nach diesem kreativen Angebot groß ist, zeigt die sehr gute Auslastung an den bisherigen Wochenenden. Einige sind sogar schon mehrmals da gewesen. „Solange die Corona-Situation andauert und es kein normales Vereins-Angebot gibt, werden wir den Parcours voraussichtlich noch anbieten“, kündigt Oliver Rautenberg an. Um das ganze weiterhin attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten, wurden neue Elemente im Parcours aufgenommen. Außerdem wird der Trimm-Dich-Pfad neben dem Vereinsheim demnächst erweitert und soll künftig mit Hilfe von QR-Codes digital neben den an den Schildern präsentierten auch noch weitere Übungen an den Geräten empfehlen.