Sportabzeichen 2025
Die Sportabzeichensaison 2025 beginnt nach den Osterferien.
Seit 2024 gilt: Sportabzeichenabnahme mittwochs von 17:30 bis 19:00!
Ort: Schulsportplatz in Meine (gegenüber Gymnasium, Neue Straße 1, 38527 Meine).
Die Abnahme spezieller Übungen (Radfahren, Walking, ...) erfolgt nach Absprache.
Die Tabellen mit den zu absolvierenden Leistungen (Ausgabe 2024) findet ihr hier:
DSA_Leistungsübersicht_Kinder und Jugend 2024
DSA_Leistungsübersicht_Erwachsene_2024
DSA_Erweiterter_Leistungskatalog_2024_Kraft
Es gab gegenüber dem Vorjahr nur wenige Änderungen. Die meisten davon betreffen den Medizinball-Wurf in nahezu allen Altersklassen, sowohl männlich als auch weiblich. Die zu erbringenden Leistungen wurden deutlich angehoben.
Außerdem wurde für die Gruppe "Kraft" der Leistungskatalog erweitert. Dadurch gibt es zusätzliche Möglichkeiten.
Mit der Teilnahme am Sportabzeichen erklären sich die Teilnehmer damit einverstanden, dass ihre Daten durch den Verein genutzt und an den Kreissportbund bzw. Landessportbund zur Bearbeitung weitergegeben werden.
Für Erwachsene, die nicht Mitglied im TSV sind, erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 €.
Ansprechpartner:
Antje Markgraf | Tel.: 0172 3439 255
Tobias Viereck
Heinrich Lagemann
Ilka Huismann
Wir freuen uns auf euch!
Ehrung für 25-jährige ehrenamtliche Sportabzeichenabnahme.
Während der Prüfertagung am 18. März 24 in Gifhorn wurden Renate Neumann und Uschi Reinecke für ihre 25-jährige Tätigkeit für das Sportabzeichen geehrt.
Allgemeines zum Sportabzeichen
Der Bereich "Sportabzeichen" innerhalb der Sparte Leichtathletik ist seit vielen Jahren ein erfolgreiches Aushängeschild unseres Vereins. Innerhalb des Landkreises Gifhorn gehören wir Jahr für Jahr zu den Vereinen mit den meisten verliehenen Sportabzeichen.
Auch in den letzten Jahren war das nicht anders, obgleich zur Zeit der Corona-Pandemie die Abnahmetermine reduziert wurden und vielleicht der eine oder die andere eben wegen dieser Pandemie nicht dabei war. Auch die Urkundenverleihung wurde in diesen beiden Jahren nicht im Rahmen der sonst üblichen Veranstaltungen durchgeführt, sondern man fand die Urkunden im Briefkasten.
Wir haben aber seit 2022 wieder normale Bedingungen auf dem Sportplatz und die Urkunden werden wieder im Rahmen einer Veranstaltung im Sportheim verliehen.
Die Sportabzeichenabnahme wurde viele Jahre von Renate Neumann geleitet, vorher lag die Leitung in den Händen von Gudrun Wagner, die auch danach noch gelegentlich half. Renate hat die Leitung ab 2024 nun an Antje Markgraf abgegeben, unterstützt aber weiterhin, so wie Ursula Reinecke und Heinrich Lagemann. Weitere Mitstreiter bei der wöchntlichen Abnahme sind willkommen.
TSV Meine gewinnt auch 2019 die Vereinswertung beim Sportabzeichen!
TSV Meine ist bei den Sportabzeichen die Nummer 1 im Landkreis!
Am Samstag, 09.03.19 wurde in der Aula des Humboldgymnasiums in Gifhorn die kreisweite Sportabzeichen-Siegerehrung für 2018 durchgeführt, anwesend waren rund 150 Personen. Bei der Ehrung ging es um Familien (jeweils mindestens 3 Personen), Mannschaften und schließlich auch um das Ranking unter den Vereinen.
Insgesamt hatten im Landkreis ca. 3530 Sportlerinnen und Sportler die Bedingungen gemeistert, darunter 2847 Kinder und Jugendliche. 72 Familien waren erfolgreich, aber davon war heute nur ein Teil vertreten. Vom TSV Meine war im Gegensatz zu den Vorjahren keine einzige Familie anwesend, auch Mannschaften hatten wir diesmal nicht aufzubieten. Beim Ranking der Vereine spielte, wie in den Jahren zuvor auch schon, nicht nur eine Rolle, wie viele Sportabzeichen absolut verliehen wurden, sondern auch die Größe des jeweiligen Vereins, indem die absolute Anzahl durch die Zahl der Vereinsmitglieder geteilt wurde. Große Vereine mussten also schon etwas mehr vorweisen können.
Die Spannung stieg, als Werner Riedel, der Sportabzeichen-Obmann des KSB, von Platz 15 beginnend die erfolgreichsten Vereine nannte. Wir durften bis zuletzt warten und konnten uns dann tatsächlich darüber freuen, dass wir nicht nur mit der absoluten Zahl von 240 Sportabzeichen eine einsame Spitzenposition einnahmen, sondern auch mit über 25 % im relativen Vergleich den ersten Platz belegten. Neben einer Urkunde und einer weiteren Plakette auf der Ehrentafel gab es auch einen Briefumschlag, in dem es knisterte.
Eine weitere Kategorie bei den Ehrungen betraf schließlich individuelle Leistungen. So wurden mehrjährige Wiederholungen geehrt. Der Rekordhalter im Landkreis war auch zugegen, er hatte 65 mal das Sportabzeichen geschafft. Wenn man berücksichtigt, dass dabei das Jugendsportabzeichen nicht zählt und jeder das Abzeichen nur einmal pro Jahr erwerben kann, wird deutlich, wie schwierig das ist!
Renate Neumann freut sich über die Urkunde
Spartenleitung
Spartenleitung:
Antje Markgraf
Im Winkel,
38527 Meine
Das Team
Leitung:
Antje Markgraf
Abnahmeberechtigt:
Antje Markgraf
Renate Neumann
Ursula Reinecke
Heinrich Lagemann